Derby 1
Zum ersten Derby in diesem Jahr hatten neun Hundeführerinnen und Hundeführer gemeldet. Acht sind am Prüfungstag erschienen. Treffpunkt war das Gasthaus Scheuenpflug auf dem Dreifaltigkeitsberg bei Rimbach.
Der 1. Vorsitzende Rudi Fisch begrüßte alle Hundeführerinnen und Hundeführer und bedankte sich bei den Revierinhabern für die Bereitstellung der Reviere. Ein weiterer Gruß galt den Revierführern, den Verbandsrichtern sowie den anwesenden Gästen.
Bei frischem Frühlingswetter ging es kurz nach acht Uhr hinaus in die Reviere. In diesem Jahr wurden zwei Derbys angeboten und die Teilnehmerzahl jeweils auf 12 beschränkt. Dies hat sich bewährt, da die Gruppen klein gehalten werden können. Nachdem auch noch der Besatz an Fasanen und Hasen in den Revieren sehr gut war, kamen die ersten Gespanne bereits vor Mittag zurück in das Prüfungslokal.
Bei der Preisverleihung gab es zufriedene Gesichter. Konnte doch der Prüfungsleiter Rudi Fisch ein ansehnliches Ergebnis verkünden. Alle Gespanne haben die Prüfung bestanden. Es wurde dreimal ein 4h vergeben, ein Andreasstern und einmal das Armbruster - Halt - Abzeichen. Es gab sechs erste Preise, einen zweiten Preis und einen dritten Preis. Der 1. Vorsitzende gratulierte zu dem Ergebnis und forderte die Hundeführerinnen und Hundeführer auf, bereits jetzt mit der Vorbereitung für die Solms zu beginnen. Des Weiteren lud er sie zur diesjährigen Zuchtschau am Fronleichnamstag nach Ettling ein. Anschließend saß man noch in gemütlicher Runde beisammen und ließ den Prüfungstag Revue passieren.
Die Ergebnisse
Erste Preise
Dorian von den Donaumündungen 9002/17, Katharina Weidlein
Alois von Preussen 0785/16, Elias Hubert
Eleganz von Baden 0058/16, Manfred Zettl
Dora von der Keltenschanze 0129/16, Johann Pusl
Asta von der Reiterstadt 0880/16, Benedikt Ziegler
Dorle von der Bärnauer Au 0715/16, Werner Wanger
Zweite Preise
Luna vom Moosbach 0530/16, Robert Maier
Dritter Preis qual.
Isabell vom Donauland 1006/16, Bernhard Scherr